WEIN-REISEN Fränkische Wegweiser Tipps für Besuche bei Winzern entlang der Franken-Weinwege Im Weingut Streng befindet sich eine komplett eingerichtete Unterkunft im denkmalgeschützten Höhnleinsturm. Das Anbaugebiet mit seinen etwa 4.100 Betrieben, davon rund 70 Prozent Mitglieder von Genossenschaften, erstreckt sich über mehr als 6.100 Hektar Rebflächen von Bamberg bis Aschaffenburg, vorwiegend entlang des Mains, sowie an den Hängen des Steigerwaldes. Würzburg ist das Zentrum der Unterregion Maindreieck, die zugleich als das „Weinherz“ Frankens gilt. Beherrschende Sorten in Franken sind der feinwürzige Müller-Thurgau, gefolgt von der Prestigesorte Silvaner und dem fruchtig-feinwürzigen Bacchus. Franken ist schließlich Weißweinland mit einem Anteil von über 80 Prozent weißer Sorten. Silvaner in allen Varianten, von der Literflasche bis hin zur Trockenbeerenauslese, findet man im rund 440 Jahre alten Juliusspital. „Wir sind das größte Silvaner- Weingut der Welt“, versichert Horst Kolesch, Leiter des Geschäftsbereichs Landwirtschaft, Weinbau und Forsten der Stiftung Juliusspital Würzburg. Rund 80 Hektar Rebflächen meist in Toplagen sind hier mit Frankens Vorzeigesorte bestockt. Einen guten Gesamteindruck erhält man bei einer Führung. Vom kleinen Weingarten mit original Gesteins- und Bodenarten des fränkischen Terroirs aus den Weinbergen in Bürgstadt, Iphofen und Würzburg führt der Weg direkt in das Reich der Kellermeister des Juliusspitals. Hinein in das Kelterhaus, mit Traubenaufzug und Weinpressen, hinunter in den kühl inszenierten, in blaues Licht getauchten Stahltankkeller und den 250 Meter langen historischen Holzfasskeller unter dem barocken Fürstenbau aus dem Jahre 1699. Rund 25 Kilometer von Würzburg entfernt, hier gibt es auch einen Radweg Richtung Schweinfurt, liegt der Ort Eisenheim mit der renommierten Lage Obereisenheimer Höll, wo auch das Weingut Jung Rebflächen besitzt. Im Betrieb stellt Winzerin Monika Alicja Victoria Jung auch einige ihrer Gemälde aus, die sich mit dem Thema Wein befassen. 28 | 03-2017
Laden...
Laden...
Laden...
Hier erhalten Sie alle Informationen rund um unser Blue Spa. Erleben Sie einen Ort voller Wellness und Wohlgefühl.
Get all the information about our Blue Spa and discover a place of wellness and well-being.
Ein hohes Maß an Privatsphäre assoziiert man für gewöhnlich nicht mit einem Hotel. Zum Glück ist das Hotel Bayerische Hof kein gewöhnliches Hotel und eine Suite bei uns mehr als ein großes Zimmer. Vielmehr Ihr Zuhause und Refugium während Ihres München-Aufenthalts. Seit 1841 wird unser privat geführtes Haus international für sein luxuriöses Ambiente und auch oder gerade für seinen exzellenten Service geschätzt. Genießen auch Sie ihren Besuch in einer von 74 Suiten im Herzen Münchens und die faszinierende Mischung aus Geschichte und modernstem Komfort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. A high degree of personal privacy is not something one usually associates with a hotel. Fortunately, the Bayerischer Hof is no normal hotel and a suite here is much more than just a large room. Think of it as your home during your stay in Munich. Since 1841, our privately managed residence has been valued internationally for its luxurious atmosphere and its amiable, highly personal service. Enjoy one of our 74 suites set in the heart of Munich and experience a fascinating blend of history and modern comforts. We look forward to welcoming you.
Promenadeplatz 2-6
D-80333 München
+49 89.21 20-0
+49 89.21 20-906
info@bayerischerhof.de
© 2019 Hotel Bayerischer Hof