FLASHBACK AMAZING Sie verkörperte Glanz und Glamour wie kaum eine andere: Gracia Patricia, auch bekannt unter dem Namen Grace Kelly. Die US-amerikanische Schauspielerin begann ihre Karriere in den 1950er-Jahren und erntete schon bald Lob und Anerkennung. Nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihr herausragendes Talent. Für ihre Rolle in Alfred Hitchcocks Meisterwerk „Ein Mädchen vom Lande“ gewann sie 1954 sogar einen Oscar als beste Hauptdarstellerin. Nach ihrer Heirat mit Fürst Rainier III. von Monaco nahm ihre Schauspielkarriere ein jähes Ende. Fortan kümmerte sie sich bis zu ihrem tragischen Unfalltod 1982 nur noch um ihre royalen Pflichten und setzte sich für soziale Projekte ein. Auf ihren vielen Reisen war die Fürstin auch häufig im Bayerischen Hof zu Gast. Bei einem dieser Besuche ist das obige Foto entstanden, das die Ikone mit dem ehemaligen Hoteldirektor Falk Volkhardt zeigt. Bis heute erinnert sich seine Frau Erika gern an die Begegnungen mit der Frau, die mit ihrer Geschichte und ihrer Anmut Millionen Menschen berührte. GRACE She embodied glitz and glamour like no other: Gracia Patricia, also known as Grace Kelly. The US actress began her career in the 1950s and soon earned praise and recognition. Not only for her beauty, but also for her outstanding talent. For her role in Alfred Hitchcock’s masterpiece “A Country Girl” she even won an Oscar for Best Actress in a Leading Role in 1954. After her marriage to Prince Rainier III of Monaco, her acting career came to an abrupt end. From then on, until her tragic death in an accident in 1982, she only took care of her royal duties and was involved in social projects. On her many travels, the Princess was also a frequent guest at the Bayerischer Hof. The photo above was taken during one of these visits, showing the icon with the former hotel director Falk Volkhardt. To this day, his wife Erika fondly remembers the encounters with the woman who touched millions with her story and her grace. 500 Die sanfte Revolution der venezianischen Malerei 27.10.2023 – 04.02.2024 46 47 Venezianisch, Kreuztragender Christus, um 1515 (Detail) Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie, © KHM-Museumsverband. Design: PARAT.cc
Laden...
Laden...
Laden...
Promenadeplatz 2-6
D-80333 München
+49 89.21 20-0
+49 89.21 20-906
info@bayerischerhof.de
© 2022 Hotel Bayerischer Hof