hbhmunich
Aufrufe
vor 4 Monaten

Insights Quarterly - Issue N° 5

  • Text
  • Lynggard
  • Runhof
  • Talbot
  • Frau
  • Zeit
  • Bavaria
  • Prinz
  • Volkhardt
  • Bayerischen
  • Bayerischer
  • Munich
  • Bayern
  • Ludwig
ISSUE N°5

ZAHLEN, BITTE!

ZAHLEN, BITTE! AUSGEZEICHNET Für ihre Rolle in Fatih Akins (links) Film „Aus dem Nichts“ wurde Diane Kruger 2017 mit dem Bayerischen Filmpreis geehrt. Aktuell überzeugt sie im Noir-Thriller „Marlowe“ mit Liam Neeson to reach me at all. But I don’t want to complain. Fortunately, I keep getting enough exciting offers in the USA and France. Your roots are here, but after many years in Paris, you have been living in the USA for quite a while now. What traces do these places leave on you? Is there anything typically German about you, for example? At least I’m said to be quite German in general. At least that’s what people in France and America think, which I always see as positive, because I got to where I am today because I’m German. But I definitely also have a French side to me, with a lot of laissez-faire. And maybe in the meantime I’ve also acquired a bit of the quickness that comes with living in New York. It’s very easy to get used to the fact that everything is available there at any time of day or night. But of course, all these things are also clichés and generalisations, you shouldn’t forget that. In any case, you are a real language talent. Your daughter Nova is certainly also growing up multilingual, isn’t she? When we last spent a few months in France, she attended an international pre-school there where French was spoken in addition to English. And of course German is also a part of her life. She understands everything, but often prefers to answer in English, and when she speaks German, she has a terrible accent. In her honour, you also published a children’s book last year called “Your Name”. How did the idea for it come about? I came up with it in the lockdown during the Corona pandemic, which we spent as a family in Los Angeles. Nova was 18 months old at the time and my mum was living with us because I was actually shooting when suddenly everything shut down. I’d never sat with my family for so long and suddenly started thinking about my own childhood. Besides, I can’t deny, I was also looking for a pastime. When I told my agent the idea for a children’s book, he was thrilled - and two years later it was actually published. It’s about my own story, about why my name is Diane, and why we gave Nova her name. Are you now the woman you once wanted to be as a little girl? It’s hard to say. For a long time I didn’t know who I was or what I was supposed to do with my life. I just felt that it had to be something creative, an office job was out of the question for me. I also never wanted to be a housewife in the suburbs with two children. But everything that has happened in the last 20 years has far exceeded all my dreams and ideas. Für die gleiche Darbietung wurden Sie ein halbes Jahr später auch beim Münchner Filmball mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Viele gingen davon aus, dass weitere Rollen im deutschsprachigen Raum folgen würden. Warum wurde daraus nichts? Das müssen Sie andere fragen. An mir ist das nicht gescheitert. Ich hätte große Lust, weitere deutsche Filme zu drehen. Aber ich lebe natürlich nicht in Deutschland und habe hier auch keine Agentur, deswegen falle ich vielleicht bei vielen durchs Raster. Oder sie wissen nicht, wie sie mich überhaupt erreichen können. Beschweren will ich mich allerdings nicht. Zum Glück bekomme ich in den USA und in Frankreich immer wieder genug spannende Angebote. Ihre Wurzeln liegen hier, aber nach langen Jahren in Paris leben Sie nun schon eine ganze Weile in den USA. Welche Spuren hinterlassen diese Orte bei Ihnen? Ist an Ihnen zum Beispiel noch etwas typisch deutsch? Man sagt mir zumindest nach, dass ich generell ziemlich deutsch sei. Zumindest finden das die Leute in Frankreich und Amerika, was ich immer als positiv einschätze, denn ich bin dorthin gekommen, wo ich heute bin, weil ich deutsch bin. Aber ich habe auf jeden Fall auch eine französische Seite an mir, mit sehr viel Laissez-faire. Und vielleicht habe ich mir inzwischen auch ein bisschen das Schnelle angeeignet, was das Leben in New York mit sich bringt. Dass dort alles zu jeder Tages- und Nachtzeit verfügbar ist, daran gewöhnt man sich sehr leicht. Aber natürlich sind alle diese Dinge auch Klischees und Verallgemeinerungen, das sollte man nicht vergessen. In jedem Fall sind Sie ein echtes Sprachentalent. Ihre Tochter Nova wächst sicherlich auch mehrsprachig auf, oder? Als wir zuletzt einige Monate in Frankreich verbracht haben, hat sie dort eine internationale Vorschule besucht, wo außer Englisch auch Französisch gesprochen wurde. Und natürlich ist Deutsch auch ein Bestandteil ihres Lebens. Sie versteht alles, aber oft antwortet sie lieber auf Englisch, und wenn sie Deutsch spricht, hat sie einen fürchterlichen Akzent. Ihr zu Ehren haben Sie im vergangenen Jahr auch ein Kinderbuch mit dem Titel „Dein Name“ veröffentlicht. Wie ist die Idee dazu entstanden? Darauf kam ich im Lockdown während der Corona-Pandemie, den wir als Familie in Los Angeles verbrachten. Nova war damals 18 Monate alt, und meine Mama lebte bei uns, weil ich eigentlich gerade drehte, als plötzlich alles stillgelegt wurde. Ich habe noch nie so lange mit meiner Familie aufeinandergesessen und fing plötzlich an, über meine eigene Kindheit nachzudenken. Außerdem suchte ich, das kann ich nicht leugnen, auch einen Zeitvertreib. Als ich die Idee für ein Kinderbuch meinem Agenten erzählte, war der begeistert – und zwei Jahre später ist es dann tatsächlich erschienen. Es handelt von meiner eigenen Geschichte, davon, warum ich Diane heiße, und warum wir Nova ihren Namen gegeben haben. Sind Sie denn heute die Frau, die Sie früher als kleines Mädchen einmal werden wollten? Schwer zu sagen. Ich wusste lange nicht, wer ich bin oder was ich mit meinem Leben anfangen sollte. Ich spürte nur, dass es etwas Kreatives sein muss, ein Bürojob kam für mich nicht infrage. Auch eine Hausfrau in der Vorstadt mit zwei Kindern wollte ich nie sein. Aber alles, was dann in den letzten 20 Jahren passiert ist, überstieg alle meine Träume und Vorstellungen bei Weitem. KÖNIGIN MAXIMA + KÖNIG WILHELM DER NIEDERLANDE PRINZESSIN CAROLINE VON HANNOVER KÖNIGIN MARGARETHE II. VON DÄNEMARK 200 ÜBER 200 KÖNIGSFAMILIEN UND ADELSGÄSTE HABEN IN DEN LETZTEN JAHREN PRINZ ALBERT VON MONACO KRONPRINZESSIN VICTORIA VON SCHWEDEN KÖNIG CHARLES III. + KÖNIGIN CAMILLA VON GROSSBRITANIEN DAS HOTEL BAYERISCHER HOF BESUCHT KRONPRINZ HAJI AL-MUHTADEE BILLAH VON BRUNEI PRINZESSIN BENEDIKTE VON DÄNEMARK IMPRESSUM KÖNIG TUANKU MIZAN ZAINAL VON MALAYSIA Herausgeber Hotel Bayerischer Hof, Gbr. Volkhardt KG, Promenadeplatz 3-6, D-80333 München Verantwortlich intern: Philipp Herdeg, Director PR, Communications und Entertainment Sales, Tel. +49 (0)89-21 20 996 Redaktion und Kreation LES AUTRES STUDIOS, Dirk Meycke und Anja Delastik, Hadorferstrasse 14, D-81475 München, Mobil +49 (0)151-27 50 15 96, E-Mail office@lesautres-studios.com Freie Mitarbeit Edda Benedikt, Tim Brügmann, Alexander Courtman, Patrick Heidmann, Sinah Hoffmann, Melanie Jassner, Jörn Kaspuhl, Philip Reichardt, Monique Schultheis Anzeigenvermarktung HOF LIEFERANT, Oliver Horn, Marktstr. 13, D-80802 München, Mobil +49 (0)171- 22 39 119, E-Mail oliver.horn@hof-lieferant.com Druck Weber Offset, München auf Enviro Smart FSC Recycled Credit INSIGHTS QUARTERLY BY BAYERISCHER HOF IST AUF INSTAGRAM @INSIGHTS.QUARTERLY KRONPRINZESSIN MARY + KRONPRINZ FREDERIK VON DÄNEMARK KÖNIG A.D. ALBERT II. VON BELGIEN KÖNIGIN WANGCHUOLA ZU BHUTAN 42 43

Erfolgreich kopiert!

Teilen:

© 2022 Hotel Bayerischer Hof