BLAU(E) PAUSE VIEL HEISSE LUFT REGELMÄSSIGES SCHWITZEN IN DER SAUNA ENTSPANNT KÖRPER UND GEIST, STÄRKT DAS IMMUNSYSTEM UND BRINGT SIE GESUND DURCH DEN HERBST VON SINAH HOFFMANN REFUGIUM Wer sich nach einem Mini-Vacay sehnt, wird im Blue Spa fündig. Auf den 1300 Quadratmetern kommt garantiert jeder gestresste Kopf zur Ruhe T Tagsüber wärmt die Sonne, in einigen Nächten gefriert bereits der Boden – das unbeständige Wetter im Herbst setzt unserem Körper zu und beschert uns regelmäßig triefende Nasen und einen kratzenden Hals. Dabei ist es gar nicht so schwer, der Erkältungswelle zu entgehen, den Körper optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten – und sich gleichzeitig auch mental zu entspannen. „Wer regelmäßig in der Sauna oder im Dampfbad schwitzt, trainiert die Anpassungsfähigkeit des Körpers an wechselnde Temperaturen und stärkt das Immunsystem“, erklärt Tuncay Altun, Spa-Leiter des Bayerischen Hofs. Denn: Die heiße Luft erhöht die Körpertemperatur und fördert die Produktion von weißen Blutkörperchen, die Viren effektiv bekämpfen können. Zusätzlich wird durch die Abwechslung von heißen und kalten Reizen die Durchblutung der Schleimhäute stimuliert. Das erleichtert nicht nur das Atmen, sondern macht es Erregern besonders schwer, sich in der Nase und im Rachen auszubreiten. Gleichzeitig lockert die Wärme verspannte Muskeln und kurbelt die Ausschüttung von Endorphinen, die auch als Wohlfühl- Hormone bezeichnet werden, an. Um alle positiven Effekte voll auszunutzen, sei es allerdings wichtig, regelmäßig zu schwitzen, sagt Tuncay Altun. „Ich empfehle, für mindestens drei Monate einmal pro Woche zwei bis drei Saunagänge zu absolvieren. Jede Sitzung sollte zwischen zehn und 15 Minuten dauern, die Ruhephasen zwischendurch etwa 30 Minuten.“ Dabei ist es ratsam, auf seinen eigenen Körper zu hören und den Kreislauf nicht zu überfordern. Wer zum ersten Mal in der Sauna ist oder eine längere Pause hinter sich hat, sollte mit einer Temperatur von 50 bis 60 Grad Celsius beginnen und dann sich langsam auf 80 bis 100 Grad Celsius steigern. Auch nach dem Saunagang ist es für den Anfang besser, sich mit kühlem statt eiskaltem Wasser abzuduschen. Und das Wichtigste: Trinken nicht vergessen. „Das Schwitzen führt dazu, dass der Körper Wasser und Elektrolyte verliert. Diesen Verlust sollte man ausgleichen, indem man ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, entweder durch kalorienarme Getränke wie Wasser oder Schorle oder frisches Obst und Salat“, rät der Blue-Spa-Chef. Das Blue Spa hat täglich von 10 - 20 Uhr geöffnet. Mehr Informationen unter: bluespa@bayerischerhof.de oder +49 (0) 89 – 2120-992 TURN UP THE HEAT SWEATING REGULARLY IN THE SAUNA RELAXES THE BODY AND MIND, STRENGTHENS THE IMMUNE SYSTEM IMMUNE SYSTEMAND GETS YOU THROUGH THE AU- TUMN IN GOOD HEALTH The sun warms us during the day, but some nights the ground is already freezing - the unstable weather in autumn takes its toll on our bodies and regularly gives us dripping noses and scratchy throats. Yet it is not at all difficult to avoid the wave of colds, to prepare the body optimally for the cold season - and to relax mentally at the same time. “If you regularly sweat in the sauna or steam bath, you train your body‘s ability to adapt to changing temperatures and strengthen your immune system,“ explains Tuncay Altun, spa manager at the Bayerischer Hof. Because: The hot air increases the body temperature and promotes the production of white blood cells, which can effectively fight viruses. In addition, the alternation of hot and cold stimuli stimulates the circulation of the mucous membranes. This not only makes breathing easier, but also makes it particularly difficult for pathogens to spread in the nose and throat. At the same time, the warmth relaxes tense muscles and stimulates the release of endorphins, also known as “feel-good“ hormones. To take full advantage of all the positive effects, however, it is important to sweat regularly, says Tuncay Altun. “I recommend doing two to three sauna sessions once a week for at least three months. Each session should last between ten and 15 minutes, with rest periods in between of about 30 minutes.“ It is advisable to listen to your own body and not overtax your circulation. If you are in the sauna for the first time or have had a longer break, you should start with a temperature of 50 to 60 degrees Celsius and slowly increase to 80 to 100 degrees Celsius. After a sauna session, it is also better to shower off with cool rather than ice-cold water to start with. And the most important thing: don‘t forget to drink! “Sweating causes the body to lose water and electrolytes. You should compensate for this loss by drinking enough fluids, either through low-calorie drinks such as water or spritzer or fresh fruit and salad,“ advises the Blue Spa manager. The Blue Spa pool is open daily from 7:00 am to 8:00 pm. More information under: bluespa@bayerischerhof.de or +49 (0) 89 – 2120-992 FOTOS HOTEL BAYERISCHER HOF 38 39
Laden...
Laden...
Laden...
Promenadeplatz 2-6
D-80333 München
+49 89.21 20-0
+49 89.21 20-906
info@bayerischerhof.de
© 2022 Hotel Bayerischer Hof